Der Vorteil einer VPA (virtuelle, persönliche Assistenz) für Unternehmen liegt auf der Hand: Im Gegensatz zu einem normalen Arbeitnehmer wird nur für tatsächlich geleistete Arbeit bezahlt. Lohnnebenkosten (Sozialversicherung, Lohnsteuer etc.) fallen für einen VPA nicht an.
Mit der Hilfe eines virtuellen Assistenten kann der Auftraggeber zeitfressende Aufgaben outsourcen und die dafür zur Verfügung stehende Zeit dafür nutzen, um sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren.